Das Enhanced Ecommerce Feature in Google Analytics erlaubt es Gutscheine zu tracken – und unterscheidet auch nach Produkt- und Transaktions-Gutscheinen. Das ist genial! Aber es gibt die ein oder andere Dimension und Metrik die mir bei der Analyse fehlt: Was genau, erfährst du hier! Erweitere dein Gutschein Tracking und erhalte mehr Insights über deine Ecommerce Daten.
Aufgeklärt: Interaction vs. Non Interaction Event-Parameter4 min Lesezeit
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber mir fällt es total schwer den Event Parameter „non interaction“ zu merken. non-interaction =false: Was bedeutet das? Hat der User eine Interaktion oder keine? Ist er Bouncer oder nicht? Ehrlich, keine Ahnung! Deswegen habe ich mir eine Eselsbrücke gebaut: Hier verrate ich dir meinen Trick!
Neu: Google Analytics Session Quality Report7 min Lesezeit
Vor kurzem ist in Google Analytics wieder ein neuer Standard Report erschienen: Sitzungsqualität bzw. Session Quality (derzeit BETA). Was der neue Report kann, wie du ihn am besten einsetzt und wo du ihn überhaupt findest, erfährst du hier.
Ecommerce: Trackst du mehrmals die gleiche Transaktion in Google Analytics?7 min Lesezeit
Eines der größten Herausforderungen die ich heuer mit Enhanced Ecommerce in Google Analytics erlebt habe ist, dass die gleichen Transaktionen mehrmals in Google Analytics erfasst werden. Das heißt, statt eine Transaktion einmal (so wie es sich gehört), zehnmal die gleiche. Statt z.B. 30 Euro Transaktions-Umsatz, stolze 300 Euro. Hier erfährst du, OB du ebenfalls gleiche Transaktionen mehrmals in GA erfasst und …
GTM: Warum du das native Scrolltracking von Google nicht einsetzen solltest12 min Lesezeit
Vor kurzem hat Krista Seiden, Google Evangelist, in ihrem Blogposte das neue Scrolltracking-Feature im Google Tag Manager vorgestellt: Und seitdem wird im Netz über nichts anderes mehr gesprochen. Ich meine, man sollte einen zweiten Blick auf die Details werfen…
Custom Alerts: Wie du in 9 Minuten täglich 2 Stunden Arbeit sparst – für immer14 min Lesezeit
Als Webanalyst ist es deine Aufgabe die Daten in Google Analytics möglichst sauber zu halten: Das heißt, du musst jeden Tag mindestens 2 Stunden kontrollieren ob alles in Ordnung ist… ODER: Du richtest dir in 9 Minuten 18 Custom Alerts ein und konzentrierst dich ab jetzt auf die wichtigen Dinge im Leben – die spannenden Analysen!