Das GA4 Rezeptbuch [Webinar-Reihe]6 min Lesezeit

Michaela Linhart Leave a Comment

Google Analytics 4 ist da und damit: Ein neues Interface. Eine neue Berichtsnavigation. Neue Berichte. GA4 ist eine völlig neue Art mit Google Analytics zu arbeiten.  Das stellt für viele Benutzer eine große Herausforderung dar – auch für jene, die sich mit dem alten Universal Analytics erstklassig auskannten. So wie für Daten-Guru Thomas Tauchner, CEO und Founder von JENTIS. Thomas …

Erweitertes Scrolltracking in GA4 und GTM: So interagieren deine Website User mit deinen Inhalten21 min Lesezeit

Michaela Linhart 9 Comments

In Google Analytics 4 werden Scrollvorgänge automatisch erfasst, wenn die optimierten Analysen aktiviert sind. Stopp.🛑 Falsch! ⚠️Wie das Scrolltracking in GA4 tatsächlich funktioniert und wie du es mit dem Google Tag Manager genial erweitern kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Damit du auch in GA4 analysieren kannst, wie deine User mit deinen Inhalten tatsächlich interagieren.

Praxishandbuch Measurement Protocol: Offline-Käufe für Analysen (GA4) und Targeting (Google Ads) nutzen26 min Lesezeit

Michaela Linhart 2 Comments

Speziell im B2B-Bereich erfolgen die wenigsten Käufe online über den Onlineshop – häufig sogar weniger als 30%. Gekauft wird offline – via Email, Telefon oder Anfrage-Formular auf der Website. Hauptsache persönlich. Der Nachteil: 70% des Umsatzes landen nicht in den Marketing-Tools wie Google Ads und Facebook – und auch nicht in Google Analytics. Man kann zwar Google Ads schalten – …

Google Ads Conversions Tracking: GA4 oder GTM?8 min Lesezeit

Michaela Linhart 17 Comments

Einer DER zentralen Fragen für ein performance-starkes Google Ads Setups ist: Sollen Google Ads Conversion direkt aus GA4 importiert werden? Oder sollen Google Ads Conversions nativ über den Google Tag Manager getrackt werden? Und was sind die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten? Diese Fragen beantworte ich in diesem Blogbeitrag. + Eine Entscheidungs-Hilfe.