Google Ads Conversions Tracking: GA4 oder GTM?8 min Lesezeit

Michaela Linhart 17 Comments

Einer DER zentralen Fragen für ein performance-starkes Google Ads Setups ist: Sollen Google Ads Conversion direkt aus GA4 importiert werden? Oder sollen Google Ads Conversions nativ über den Google Tag Manager getrackt werden? Und was sind die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten? Diese Fragen beantworte ich in diesem Blogbeitrag. + Eine Entscheidungs-Hilfe.

Serverside Tracking (Teil 1): Die Zukunft der Webanalyse trackt serverseitig – aber wie?24 min Lesezeit

Michaela Linhart 18 Comments

Serverside Tracking: Man hört es im Zusammenhang mit dem neuen Google Analytics 4, mit Datenschutz, mit dem Auslaufen der 3rd-Party Cookies oder gar einer Cookie-losen Zukunft. Man verbindet es mit dem Serverside GTM, Googles App Engine – oder war da nicht was mit JENTIS? Was also ist serverseitiges Tracking überhaupt? Wer braucht es? Wann brauchst du es? Die Antworten dazu findest du in diesem Blogartikel sowie eine Übersicht aller aktuellen Serversite Tracking Anbieter. 

The Power of Google Search Console Verknüpfung in Google Analytics 422 min Lesezeit

Michaela Linhart 4 Comments

Für alle Searchmarketer gibt es großartige Neuigkeiten: Seit kurzem kann nun auch die Google Search Console in GA4 verknüpft werden. Was hat sich im Vergleich zu Universal Analytics geändert? Welchen Mehrwert bringt die Integration tatsächlich? Und wo findet man die Search Console Daten überhaupt in Google Analytics 4? Das alles und noch mehr sowie nützliche Tipps & Tricks erfährst du …

Strategie und Best Practice Setup: Google Analytics 4 in Shopify und Shopify Plus12 min Lesezeit

Michaela Linhart 3 Comments

Shopify & Google Analytics sind zweifellos ein “Perfect Match”. Aber die Integration ist spätestens mit dem neuen Google Analytics 4 zum 🤯 geworden. Soll nun GA4 oder das alte Universal Analytics integriert werden? Über den Google Tag Manager oder doch via nativer Shopify Integration? Und warum gibt es so viele Shopify Apps?  Das alles kläre ich in diesem Blogartikel auf.

Migrationsvorlage: So steigst du mit Plan von Universal auf das neue Google Analytics 4 um und profitierst von deinen Daten18 min Lesezeit

Michaela Linhart 12 Comments

Es geht schneller als erwartet. Google hat am 16. März 2022 offiziell das Ende von Universal Analytics angekündigt: >> Prepare for the future with Google Analytics 4. Ab 1. Juli 2023 können KEINE Daten mehr mit Universal Analytics Free erhoben werden. Wichtig: Die Frist für Google Analytics 360 Properties (bezahlte Version von Universal Analytics) ist der 1. Juli 2024. Aber …