Google Analytics 4 ist da und damit:
GA4 ist eine völlig neue Art mit Google Analytics zu arbeiten.
Das stellt für viele Benutzer eine große Herausforderung dar – auch für jene, die sich mit dem alten Universal Analytics erstklassig auskannten. So wie für Daten-Guru Thomas Tauchner, CEO und Founder von JENTIS.
Thomas ist seit 15+ Jahren in der Data-Branche und Universal Analytics Profi.
Den Umstieg auf GA4 fand er herausfordernd und hat sich gefragt:
So wie Thomas geht es fast allen, die von der „alten“ in die „neue“ Welt umsteigen – auch mir ging es Anfangs so.
Deswegen und für den perfekten Umstieg in GA4 haben Thomas und ich eine kostenlose Webinar-Reihe gestartet.
Das Ziel: Ein Rezeptbuch für GA4.
Im Vorratsschrank:
Da sich die Webinare großer Beliebtheit erfreut haben, hier die Sammlung zum nachschauen:
Inhalt
Im ersten Webinar-Teil erkläre ich den groooßen Unterschied zwischen Universal Analytics und GA4: Das Datenmodell und warum es eine bedeutende Auswirkungen auf die Analysen in Google Analytics 4 hat.
Zudem sprechen wir über Google Analytics 4 und Datenschutz – ein wichtiges Thema in Europa, dem auch angemessen Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
Anschließend schauen wir uns GA4 in der Praxis an und sprechen über:
Anschließend gehen wir auf die spezifischen Fragen der Zuhörer ein.
Im zweiten Webinar-Teil geht es in die Datenanalyse (Standardberichte).
Denn neben der Datenerfassung, hat sich auch das User Interface bzw. die Berichtsoberfläche von Google Analytics 4 signifikant geändert.
Es gibt eine neue Berichtsnavigation (Workspaces), neue Berichte (Übersicht- vs. Detailbericht), neue Visualisierungsmöglichkeiten… GA4 hat eine komplett neue Herangehensweise im User Interface eingeführt und diese zeige ich kurz her.
Anschließend schauen wir uns GA4 in der Praxis an und sprechen über:
Anschließend gehen wir wieder auf die spezifischen Fragen der Zuhörer ein.
Im dritten Webinar-Teil geht es um die Dateninterpretation, denn Daten sollen nicht nur gesammelt sondern auch geschmackvoll interpretiert werden. Deswegen geht es in dieser Ausgabe um das raffinierte Zusammenspiel von Dateninterpretation und Handlungsempfehlungen.
Thomas stellt dabei folgende Themen vor:
Außerdem zeige ich, wie Google Analytics 4 bei der Interpretation der Daten unterstützt wie bspw. durch die automatische Anomalie-Erkennung (Analytics Insights).
Anschließend gehen wir wieder auf die spezifischen Fragen der Zuhörer ein.
Im vierten Rezept unseres Rezeptbuchs geht es um die schönen, neuen Visualisierungsmöglichkeiten in GA4:
In diesem Webinar zeigen wir
Anschließend gehen wir auf die spezifischen Fragen der Zuhörer ein.
Im fünften Teil der „Gourmetküche GA4“ dreht sich alles um die Herausforderungen und Lösungen beim Umstieg auf serverside Tracking:
Im sechsten Gang der „Gourmetküche GA4“ dreht sich alles um die vollständige Erfassung der Customer Journey.
Dabei beantworten wir zwei konkrete Fragen:
1️⃣. WIE geht Customer Journey in Zeiten von Tracking Restrictions, Ad Blockern und fehlenden Consent? 🤔
2️⃣. WAS ist eigentlich Cross-Domain und hängt das mit Sub-Domain, Cross-Device oder Cross-Plattform zusammen? 🤯
Unser Vorratsschrank ist wieder prallgefüllt und auch die Fragen vor und während dem Webinar sind der Hammer.
Im siebten Teil der „Gourmetküche GA4 Special Edition – Ein Gruß aus der Küche“ dreht sich alles um die Abschaltung von Universal Analytics am 1. Juli 2024.
Wir zeigen:
Unser Vorratsschrank ist wieder prallgefüllt und auch die Fragen vor und während dem Webinar sind der Hammer.
Befindet sich gerade in der Entstehung.
Sobald es ein neues Thema gibt, wird es hier und im Newsletter bekannt gegeben.
Unsere Webinare sind interaktiv.
Wir beantworten Fragen, die uns vorab zugeschickt sowie direkt im Webinar gestellt werden.
Schick uns auch gerne auch deine Fragen vorab zu: Kontaktformular
Welches GA4/Server-Side Tracking Thema beschäftigt dich?
Wo fehlt es an Informationen?
Zu welchem Thema hättet du gern ein Webinar?
Wir sammeln deine Themen und / oder Fragen und nehmen sie in das nächste Webinar mit auf.
Melde dich gerne auch zum ANALYTICSkiste-Newsletter an, um per Email über die nächsten Termin informiert zu werden:
Mehr über Google Analytics 4 erfahren?
Komm in meine exklusive Analytics Community:
Dann freue ich mich über ein Like, ein Share und ein Kommentar von dir. 🧡
Noch nicht ganz? Schreibe mir gerne deine Fragen direkt in die Kommentare. Ich helfe, wo ich kann.
💡 Happy Analyzing,
Deine Michaela
Wenn du sowohl mit Google Ads als auch Google Analytics 4 (GA4) arbeitest, hast du… Weiterlesen
Sind dir schon die neuen Scatterplots (Streudiagramme) in Google Analytics 4 über den Weg gelaufen?… Weiterlesen
🛑✋ACHTUNG UPDATE: Am 1. Juli 2024 wurde Universal Analytics (GA3) vollständig durch das neue Google… Weiterlesen
Google Consent Mode V1, V2, Basic, Advanced: 🤯. Was bedeutet das alles? Was ist dieser… Weiterlesen
Die Freude war groß zum Start von GA4 (damals 2020), denn im Google Support Center… Weiterlesen
In Google Analytics 4 werden Scrollvorgänge automatisch erfasst, wenn die optimierten Analysen aktiviert sind. Stopp.🛑… Weiterlesen